Fragen, Fragen und noch mehr Fragen
Die ersten zwei Wochen ohne Arbeit sind rum, noch fühlt es sich fast an wie die meisten Urlaube in der Corona Zeit, man sitzt zu Hause und erledigt Dinge die liegengeblieben sind in der letzten Zeit.
Aber vor allem ist Russland in die Ukraine einmarschiert und damit herrscht Krieg in Europa. Das belastet mich doch ziemlich wie ich feststellen musste. Da habe ich mich endlich getraut den schritt zu wagen, meine Arbeit aufzugeben um reisen zu gehen und plötzlich gerät die heile Europawelt durcheinander. Sofort tauchen fragen auf. Wird sich der Krieg auf ganz Europa ausbreiten? Kann ich meine Route noch so fahren wie geplant oder ist es vielleicht bald zu gefährlich nach Finnland, ins Baltikum oder Polen zu fahren? Sollte ich mir schnell eine alternative überlegen?

Und während ich noch Fragen nach der Route wälze, explodieren die Sprit und Gaspreise und die Krankenkasse hat zu allem Überfluss auch noch viel Geld nachgefordert. Damit schmilzt die Reisekasse ohne einen einzigen Kilometer gefahren zu sein. Und eine wirklich große Frage taucht auf. Kann ich meine Reiseüberhaupt noch in dem Umfang machen wie ich das gern möchte?

Jeden Tag einen großen Spaziergang in der Sonne mit meinen Vieren. Und das wälzen der Fragen hört wenigstens kurz auf. Wir genießen das traumhafte Wetter, dass uns ein Hoch nach dem anderen seit Ende Februar beschert. Katzi hat endlich einen neuen Kängurubeutel, das macht es in Zukunft einfach, wenn wir doch plötzlich in deutlich belebtere Gebiete kommen.

Die Spritpreise kennen gefühlt nur noch einen Weg, jeden Tag 10 Cent mehr, das Wetter lockt und es schleicht sich ein Gedanke ein. Nimm doch einfach das Fahrrad satt dem Womo. Das kostet kein Sprit und will auch kein Gas. Auch der Umbau des Gases im Womo kannst du dir dann sparen.
Aber geht das? Kann man mit vier Tieren eine so lange Radreise machen? Was müsste alles mit? Was für ein Rad währe dafür geeignet? Mein E-Bike eher nicht, dann bin ich in der Tages Entfernung eingeschränkt und in der Wahl der Schlafplätze auch. Ich bräuchte dann jeden Tag längere Zeit richtigen Strom, dann kann ich auch gleich mit dem Womo fahren. Aber bin ich fit genug, mit einem Biobike zufahren? Allein die Tiere wiegen etwas über 40 kg, Zelt, Wasser, Tierfutter, mein Essen, … Da kommt ganz schön was zusammen. Wenn mal was mit einem der Tiere ist, komme ich dann schnell genug zu einem Tierarzt? Was mache ich mit denen, wenn ich einkaufen muss? Gibt es Tierärzte die dicht genug an den Grenzübergängen sind um alle Bestimmungen erfüllen zu können?
Und es tauchen gefühlt jeden halben Tag drei Fragen mehr auf…

Also was tun?




